HomeMarketingKleine Preise, große Wirkung: Wie du mit starken Headlines deine Low-Ticket-Angebote verkaufst

Kleine Preise, große Wirkung: Wie du mit starken Headlines deine Low-Ticket-Angebote verkaufst

Published on

Du hast ein Produkt unter 50 €, das du liebst. Vielleicht ein E-Book, ein Mini-Kurs, ein Tool oder eine 7-Tage-Challenge. Du weißt, dass es nützlich ist. Vielleicht sogar genial. Und trotzdem: Die Verkäufe plätschern dahin.

Was viele unterschätzen? Bei kleinen Preisen ist die Überschrift auf deiner Verkaufsseite oft der entscheidende Moment. Die 3 Sekunden, in denen jemand entscheidet, ob er liest – oder klickt. Und im schlimmsten Fall: wieder geht.

Denn Low-Ticket-Angebote brauchen schnelle Entscheidungen. Kein langes Abwägen, kein Strategie-Call, kein Conversion-Funnel deluxe. Es geht um Impulse. Und dafür muss die Headline sitzen.

In diesem Artikel bekommst du eine Auswahl an sales page headline ideas for low-ticket offers – aber eben nicht trocken runtergerattert. Sondern mit Gefühl, Tiefe und echten Gedanken dahinter. Damit deine nächste Mini-Offerte nicht nur hübsch aussieht – sondern auch verkauft.


Warum Headlines für günstige Angebote so entscheidend sind

Ganz ehrlich: Je niedriger der Preis, desto weniger Raum hast du, zu überzeugen. Niemand bucht ein 17 €-Produkt nach 20 Minuten Scrollen. Die meisten wollen sofort wissen:

  • Worum geht’s?
  • Ist das für mich?
  • Was hab ich davon?
  • Klingt das machbar, schnell, leicht?

Eine gute Headline beantwortet das in einem Atemzug. Und löst im besten Fall genau das aus, was du willst: „Oh – das brauch ich!“


Die drei Arten von Headlines, die bei Low-Ticket-Produkten besonders gut funktionieren

1. Die Nutzen-zuerst-Headline

Hier kommt das Versprechen direkt auf den Punkt. Kein Blabla. Kein Rätseln. Nur: Das bekommst du. Punkt.

Beispiele:

  • In 30 Minuten zu deinem ersten Content-Plan – ohne kreative Blockade
  • Deine perfekte Morgenroutine – für unter 10 € und mit genau 3 Minuten Zeit
  • Lerne in nur einer Stunde, wie du Canva endlich wirklich nutzt

Warum das funktioniert: Menschen lieben Klarheit. Vor allem, wenn sie schnell etwas erreichen wollen – was bei günstigen Produkten oft der Fall ist.

2. Die Frage-Headline

Fragen aktivieren unser Gehirn. Wir wollen antworten. Oder zumindest wissen, wie die andere Person antwortet.

Beispiele:

  • Hast du auch keine Lust mehr, jedes Mal bei Null anzufangen?
  • Was wäre, wenn dein Wochenstart sich ab jetzt leicht anfühlt?
  • Warum zahlen andere für ihre Freebies mehr als du für dieses Workbook?

Pro-Tipp: Kombiniere eine Frage mit einem visuellen Kontrast (z. B. „Vorher vs. Nachher“) – das verstärkt den Effekt.

3. Die „Das hab ich für dich gebaut“-Headline

Gerade bei Low-Ticket-Angeboten hilft Nähe. Wenn du zeigst, dass du das Produkt für deine Zielgruppe entwickelt hast, fühlt es sich persönlicher an – nicht wie Massenware.

Beispiele:

  • Ich hab dir ein kleines Tool gebastelt, das deinen Alltag sofort leichter macht
  • Dieses Template ist für dich, wenn du dich ständig im Kreis drehst
  • Für 9 € bekommst du mein bestes Mini-System gegen Social-Media-Frust

Was hier wirkt: Du gibst nicht einfach etwas raus. Du schenkst. Du hilfst. Das baut Beziehung auf.


Weitere kreative sales page headline ideas for low-ticket offers zum Inspirieren (oder leicht Anpassen)

  • Endlich Klarheit in deinem Content-Chaos – für weniger als ein Kinoticket
  • Das PDF, das meine Produktivität verdoppelt hat – jetzt für 11 €
  • Eine Stunde Fokus = 5 Tage Struktur (du brauchst nur dieses Mini-Workbook)
  • Keine Strategie, keine Technik – nur ein einfacher Plan für mehr Ruhe
  • Du brauchst keine neue App. Nur diese Vorlage. Versprochen.
  • Der Fahrplan, mit dem ich meine Morgenroutine in 5 Tagen verändert habe
  • Mini-Invest. Maxi-Erleichterung.
  • Wenn du in 15 Minuten schon weiter sein willst als gestern – lies das hier.
  • Du denkst, du hast keine Zeit? Genau deshalb hab ich das gemacht.
  • Für dich, wenn du lieber machst statt planst – ein Template für Sofort-Starter

Und was, wenn du gerade nicht weiterkommst?

Dann probier diese einfache Formel:

[Ergebnis] + [Zeitrahmen] + [Preis / Aufwand]

Beispiel: „Dein neuer Workflow für Instagram – in 20 Minuten und für nur 14 €“

Oder diese:

[Problem / Frust] → [neues Gefühl / Lösung]

Beispiel: „Immer noch gestresst beim E-Mail-Schreiben? In 7 Tagen schreibst du entspannt und schneller.“

Und falls du mutig bist: Schreib drei Headline-Varianten – und frag deine Community oder deinen Newsletterverteiler, welche Version ihnen Lust macht, weiterzulesen. Die Antworten überraschen dich vielleicht.


Fazit: Deine Headline ist dein Türöffner – auch (und gerade) bei kleinen Preisen

Ob dein Produkt 9, 29 oder 47 € kostet – deine Headline entscheidet, ob Menschen überhaupt weiterlesen.

Gute sales page headline ideas for low-ticket offers sind wie ein freundlicher Blickkontakt. Sie sagen nicht: „Kauf jetzt!“ – sondern: „Hey, das hier könnte dir helfen. Willst du kurz schauen?“

Und genau darum geht’s. Nicht um Push-Marketing oder Dringlichkeits-Tricks – sondern um Einladung. Neugier. Klarheit.

Latest articles

Jewellery That Offers More Than You Pay For

Handmade engagement rings UK exemplify jewellery that offers more than you pay for by...

Kleine Geste, große Wirkung: Wie einfache Treueprogramme kleinen Dienstleister:innen echte Stammkundschaft bringen

Es gibt sie, diese Kund:innen, die immer wiederkommen. Die dein Geschäft weiterempfehlen, dich in...

Vertrauen schaffen ohne Stimmen: Wie du Social Proof zeigst – ganz ohne Testimonials

Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufst, dann weißt du wahrscheinlich: Vertrauen ist...

Planbar, fair, nachhaltig: Wie du Marketing-Retainer clever und profitabel bepreist

Marketingprojekte können kreativ sein, bunt, überraschend – aber die Abrechnung? Die darf gern langweilig...

More like this

Jewellery That Offers More Than You Pay For

Handmade engagement rings UK exemplify jewellery that offers more than you pay for by...

Kleine Geste, große Wirkung: Wie einfache Treueprogramme kleinen Dienstleister:innen echte Stammkundschaft bringen

Es gibt sie, diese Kund:innen, die immer wiederkommen. Die dein Geschäft weiterempfehlen, dich in...

Vertrauen schaffen ohne Stimmen: Wie du Social Proof zeigst – ganz ohne Testimonials

Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufst, dann weißt du wahrscheinlich: Vertrauen ist...